eBock | S210
Motocross auf einem anderen Level!
Der eBock von PohlBock ist bei Rennen ganz vorne mit dabei und im Training eine echte Spaß-Bombe.
E-Power bedeutet leise und leistungsstark, denn es geht nicht darum der Lauteste,
sondern der Schnellste zu sein.
ALLES NEU, ALLES ANDERS
eBock
Leistung
Akku Laufzeit
Schnell laden
Gewicht
eBock
Leise
Leicht
Langlebig
Leistungsstark



Der eBock! Die neue innovative Elektro Motocross von PohlBock setzt neue Maßstäbe im Offroad-Bereich. Der Grund warum es bald wieder mehr MX Strecken geben wird.
Mehr Motorsport in Deiner Umgebung!
Der wohl größte Vorteil für Dich und alle anderen ist jedoch das generelle Konzept e-MX im Offroad-Bereich. Unser Sport ist normalerweise laut, dreckig, und schlecht für die Umwelt. Dadurch fühlen sich Anwohner in Streckennähe belästigt, und Umweltauflagen können nur schwer eingehalten werden.
Neue MX-Track Gründungen waren undenkbar, bis jetzt: Der eBock erfüllt alle Auflagen die von Ämtern, Kommunen und Anwohnern gefordert werden!
Stell Dir vor, einen Motocross Track ganz in Deiner Nähe zu haben, oder selber einen zu eröffnen.
Motor

Highlights
- 24 kW Leistung
- 160 Nm
- Unvergleichbare Effizienz über das gesamte Drehzahlband (96%)
- Luftgekühlt
- Betriebsstofflos (Umweltfreundlich)
- 350h wartungsfrei
- IP69K (Hochdruckreinigerfest)
Motor
Highlights
- 24 kW Leistung
- 160 Nm durch intigriertes Getriebe
- Unvergleichliche Effizienz über das gesamte Drehzahlband (96%)
- Luftgekühlt
- Betriebsstofflos (Umweltfreundlich)
- 350h wartungsfrei
- IP69K (Hochdruckreinigerfest)

Controller
Highlights
- Eigene Motor-Kennlinien
- Bis zu 8 Mappings
- Hohe Funktionalität
- Überhitzungsschutz
- Autodiagnostik (Fernwartung)

Akku

Highlights
- 36V Schnellwechsel-Akkusystem
- 2,8 kWh Akku-Kapazität
- 30-90 min. Fahrspaß
- 60 min. voll laden
- 1400 Ladezyklen ohne Kapazitätsverlust
- IP 69K Hochdruckreinigerfest
Akku
Highlights
- 36V Schnellwechsel-Akkusystem
- 2,8 kWh Akku-Kapazität
- 30-90 min. Fahrspaß
- 60 min. voll laden
- 1400 Ladezyklen ohne Kapazitätsverlust
- IP 69K Hochdruckreinigerfest

Ladegerät
Highlights
- Wähle zwischen zwei Lademodi
- 1.4 kW / 2.8 kW Ladeleistung
- 230V / 50Hz
- Schont Deine Akkus
- Überladungsschutz
- Verpolungssicher
- Kurzschlusssicher
- Temperatur überwacht
- Spannungsüberwacht

Fahrwerk
Dämpfer
Das 18mm Sachs-Federbein (voll einstellbar) ist einer der vielseitigsten Dämpfer auf dem Markt. Es ist perfekt auf den Fahrer/Fahrerin zugeschnitten.

Gabel
Die 48mm Kayaba Upside down closed cartridge (voll einstellbar) ist in der MX-Welt bekannt für ihre präzise Dämpfungseinstellung.

Setup
Wir von PohlBock setzen auf Qualität! Aus diesem Grund stimmen wir Deinen eBock auf Dein Gewicht, Dein Können und Deine Bedürfnisse ab, damit Du nie die Haftung verlierst. Zusätzlich bekommst Du den Service für Dein eBock Fahrwerk bei uns 50€ günstiger.

Fahrwerk
Gabel
Die 48mm Kayaba Upside down closed castdrige (voll einstellbar) ist in der MX-Welt bekannt für ihre präzise Dämpfungseinstellung.

Dämpfer
Das 18mm Sachs Federbein (voll einstellbar) ist einer der vielseitigsten Dämpfer auf dem Markt. Es ist perfekt auf den Fahrer/Fahrerin zugeschnitten.

Setup
Wir von Pohlbock setzen auf Qualität!
Aus diesem Grund stimmen wir Deinen eBock auf Dein Gewicht, Dein Können und Deine Bedürfnisse ab, damit Du nie die Haftung verlierst. Zusätzlich bekommst Du den Service für dein eBock Fahrwerk bei uns 50€ günstiger.

Fakten auf den Tisch!
Du denkst jetzt wahrscheinlich: „Das alles ist ja schön und gut, aber andere Motocross Hersteller sind günstiger.“ Wir erklären Dir, warum dem nicht so ist, Du mehr Zeit zum Fahren hast und auch noch bares Geld sparst.
eBock

Betriebskosten pro Jahr
bei einem Amateur Rennfahrer
70h / Jahr
- 94€ Strom
- 28€ Motorrevision
- 723€ Fahrwerksservice vorne + hinten
- 1050€ Reifen
- 303€ Kettensätze
- 80€ Bremsbeläge vorne
- 0€ Bremsbeläge hinten (E-Bremse)
Verbrenner

Betriebskosten pro Jahr
bei einem Amateur Rennfahrer
70h / Jahr
- 756€ Benzin
- 1789€ Motorrevision
- 723€ Fahrwerksservice vorne + hinten
- 1050€ Reifen
- 303€ Kettensätze
- 80€ Bremsbeläge vorne
- 62€ Bremsbeläge hinten
Da der eBock jede Betriebsstunde eine Menge Geld spart, ist er trotz höherer Anschaffungskosten im Durchschnitt nach
weniger als 14 Monaten günstiger
als ein Verbrenner bei gleicher Nutzung!
eBock

Betriebskosten pro Jahre
bei einem Amateur Rennfahrer
70h / Jahr
- 94€ Strom
- 28€ Motorrevision
- 723€ Fahrwerksservis vo+hi
- 1050€ Reifen
- 303€ Kettensätze
- 80€ Bremsbeläge vorne
Verbrenner

Betriebskosten pro Jahre
bei einem Amateur Rennfahrer
70h / Jahr
- 756€ Benzin
- 1789€ Motorrevision
- 723€ Fahrwerksservis vo+hi
- 1050€ Reifen
- 303€ Kettensätze
- 80€ Bremsbeläge vorne
- 62€ Bremsbeläge hinten
- Schlecht für die Umwelt
Da der eBock jede Betriebsstunde eine Menge Geld spart, ist er trotz höherer Anschaffungskosten im Durchschnitt nach
weniger als 14 Monaten günstiger
als ein Verbrenner bei gleicher Nutzung!
Finanzieren oder kaufen?
Wir geben Dir die Möglichkeit, frei zwischen Finanzierung oder Kauf zu wählen. Konfiguriere Dir Deinen eBock, so wie Du es willst.
Akku
eBock
Technische Daten
Antrieb
Leistung
Drehmoment
Gänge
Kuplung
CO² Emission (Bike)
Bauart
Akku
Sekundärübersetzung
Primärübersetzung
Kette
.
24 kW
550 N (am Hinterrad)
1
– (Optional)
0,0g/km
Synchron Motor
2,7 kWh Akku-Kapazität
52/12
1.7
Renthal R1 520 ohne O ringe
Chassi
Gewicht
Bremse Vorne
Durchmesser Bremsscheibe Vorne
Bremse Hinten
Rahmen Bauart
Schwinge
Gabelbrücke
Gabel
Federweg Vorne
Dämpfer
Federweg Hinten
Bodenfreiheit
Sitzhöhe
Steuerkopfwinkel
.
105kG
Brembo Bremsanlage
230mm
– (Rekuperationsbremse)
Crom-Molybdän Stahl Doppelschleifenenrahmen
Alu mit Umlenkung
X-trig (Versatz verstellbar)
48mm Kayaba Upside down closed castdrige (voll einstellbar)
300mm
16mm Sachs Federbein (voll einstellbar)
300mm
360mm
970mm
63°