
eBock | S210
Der eBock ist ein elektrisch angetriebenes Motocross-Motorrad, ausgerüstet mit modernsten High End Komponenten der Elektro- und Rennsporttechnik. Das patentierte 36V Schnellwechsel-Akkusystem in Verbindung mit dem höchst effizienten und leistungsdichten Synchronmotor ermöglicht den permanenten, mit allen Sinnen zu erlebenden Moto-Cross Einsatz im Leistungsbereich einer konventionellen 250ccm Maschine (35kW). Durch den komplett trockenen, stufenlosen, leisen und drehmomentstarken Antrieb lassen sich die bisherigen Grenzen des Machbaren ausweiten.

Konfigurator
Um Deine neue Motocross- Maschine optimal auf Dich abzustimmen benötigen wir ein paar Daten von Dir.
Anhand Deines Gewichts, Deines fahrerischen Könnens und dem Untergrund, auf dem Du hauptsächlich unterwegs bist, können wir das Fahrwerk, die Reifen und die Motorcharakteristik genau auf Deine Bedürfnisse abstimmen.
Ready to Race bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.

eBock | S210
Der eBock ist ein elektrisch angetriebenes Motocross-Motorrad, ausgerüstet mit modernsten High End Komponenten der Elektro- und Rennsporttechnik. Das patentierte 36V Schnellwechsel-Akkusystem in Verbindung mit dem höchst effizienten und leistungsdichten Synchronmotor ermöglicht den permanenten, mit allen Sinnen zu erlebenden Moto-Cross Einsatz im Leistungsbereich einer konventionellen 250ccm Maschine (35kW). Durch den komplett trockenen, stufenlosen, leisen und drehmomentstarken Antrieb lassen sich die bisherigen Grenzen des Machbaren ausweiten.

Verfügbar in:
Konfigurator
Um Deine neue Motocross optimal auf Dich abzustimmen, benötigen wir ein paar Daten von Dir.
Anhand Deines Gewichts, Deinem fahrerischen Könnens und dem Untergrund, auf dem Du hauptsächlich unterwegs bist, können wir das Fahrwerk, die Reifen und die Motorcharakteristik genau auf Deine Bedürfnisse abstimmen.
Ready to Race bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.
Vom Anfänger zum Profi
Durch seine 3 Fahrmodi kannst Du den eBock auf Können, Vorlieben, Untergründe und Strecken-Voraussetzungen anpassen, egal ob Du Einsteiger bist und Dich mit weniger Leistung rantasten möchtest, oder Du die volle Power mit aggressiver Gasannahme und maximalem Antrieb haben willst.
Stimme den eBock so ab wie Du es brauchst.
Nachhaltig
Deutschlandweit werden immer mehr Motocross-Strecken aufgrund von Umwelt- und Lärmauflagen geschlossen. Ein Neubau von konventionellen Motocross-Strecken ist in Deutschland praktisch kaum möglich. Mit dem elektrisch angetriebenen Motocross-Motorrad eBock werden alle Auflagen ohne weiteres erfüllt und dadurch der Bau von neuen und Modernen Rennstrecken ermöglicht.
Vom Anfänger zum Profi
Durch seine 3 Fahrmodi kannst Du den eBock auf Können, Vorlieben, Untergründe und Strecken-Voraussetzungen anpassen, egal ob Du Einsteiger bist und Dich mit weniger Leistung rantasten möchtest, oder Du die volle Power mit aggressiver Gasannahme und maximalem Antrieb haben willst.
Stimme den eBock so ab wie Du es brauchst.
Nachhaltig
Deutschlandweit werden immer mehr Motocross-Strecken aufgrund von Umwelt- und Lärmauflagen geschlossen. Ein Neubau von konventionellen Motocross-Strecken ist in Deutschland praktisch kaum möglich. Mit dem elektrisch angetriebenen Motocross-Motorrad eBock werden alle Auflagen ohne weiteres erfüllt und dadurch der Bau von neuen und Modernen Rennstrecken ermöglicht.
Robust
Offroad ist vor allen Dingen eins: HART! Deswegen ist es besonders wichtig, dass Du Dich auf Deinen Partner verlassen kannst. Der eBock ist nicht nur leicht und wendig, sondern auch sehr robust. Stürze steckt er locker weg, sodass Du nach einem Fahrfehler sofort weiterfahren kannst.
Innovativ
Seien wir ehrlich: Technisch passiert im MX-Bereich gerade ziemlich wenig.
Alle Jahre wieder wird der Motor minimal verändert, sodass am Ende wieder ein bis zwei PS mehr auf dem Prüfstand gemessen werden.
Der eBock liefert Dir jetzt ein völlig anderes Antriebskonzept, das neue Maßstäbe setzt!
Es wurde alles über den Haufen geworfen und auf einem lehren Blatt Papier begonnen.
Heraus kam ein Bike, bei dem fast nichts so ist, wie Du es gewohnt bist und sich trotzdem alles gewohnt anfühlt.
Kein Kuppeln und Schalten, bei dem sogar den Besten kleine Fehler passieren und immer wieder Zeit verloren geht.
Kein Lärm, durch den sich früher niemand in der Nähe einer Strecke auch nur ansatzweise unterhalten konnte.
Keine häufigen Wartungsintervalle, die Dich mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strecke verbringen lassen.
Einfach ein rundum neues Produkt!
Robust
Innovativ
Sein wir ehrlich: Technisch passiert im MX-Bereich gerade ziemlich wenig.
Alle Jahre wieder wird der Motor minimal verändert, sodass am Ende wieder ein bis zwei PS mehr auf dem Prüfstand gemessen werden.
Der eBock liefert Dir jetzt ein völlig anderes Antriebskonzept, das neue Maßstäbe setzt!
Es wurde alles über den Haufen geworfen und auf einem lehren Blatt Papier begonnen.
Heraus kam ein Bike, bei dem fast nichts so ist, wie Du es gewohnt bist und sich trotzdem alles gewohnt anfühlt.
Kein Kuppeln und Schalten, bei dem sogar den Besten kleine Fehler passieren und immer wieder Zeit verloren geht.
Kein Lärm, durch den sich früher niemand in der Nähe einer Strecke auch nur ansatzweise unterhalten kann.
Keine häufigen Wartungsintervalle, die Dich mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strecke verbringen lassen.
Einfach ein rundum neues Produkt!
Kraftvoll
Es ist wie so oft der Unterschied zwischen Theorie und Praxis:
Theoretisch hat ein Verbrenner mehr Leistung als der eBock.
Praktisch jedoch überholst Du auf dem Track einen Verbrenner nach dem anderen!
Motocross ist kein Beschleunigungsrennen, bei dem es ausschließlich auf die Leistung ankommt.
Viel wichtiger ist es, die Kraft in Vortrieb auf den Untergrund zu bekommen.
Ein geringes Gewicht mit wenig Massenträgheit und einem niedrigen Schwerpunkt helfen dem eBock dabei, einer 250ccm deutlich überlegen zu sein.
Mehr Fun
Sport soll vor allen Dingen sehr viel Spaß machen.
Und das macht der eBock!
Durch seine unkomplizierte Handhabung, seinem spielerischen Handling und den geringen Unterhaltungskosten macht der eBock auf ganzer Linie Lust auf Motorsport.
Kraftvoll
Mehr Fun
Putzen muss sein
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Du kennst diese Tage: Es regnet, und Du wirst dreckig.
Den eBock kannst Du unkompliziert mit dem Hochdruckreiniger sauber machen ohne Dir Gedanken um einen Wasserschaden machen zu müssen.
Wartungsfrei
Wartungsarbeiten wie Öl-, Filter- und Kolbenwechsel gehören der Vergangenheit an. Der elektrische Antriebsstrang ist 350h wartungsfrei.
Du kannst Dich also ganz auf das Fahren konzentrieren ohne viel Zeit in der Werkstatt zu verbringen.
Putzen muss sein
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Du kennst diese Tage: Es regnet, und Du wirst dreckig.
Den eBock kannst Du unkompliziert mit dem Hochdruckreiniger sauber machen ohne Dir Gedanken um einen Wasserschaden machen zu müssen.
Wartungsfrei
Wartungsarbeiten wie Öl-, Filter- und Kolbenwechsel gehören der Vergangenheit an. Der elektrische Antriebsstrang ist 350h wartungsfrei.
Du kannst Dich also ganz auf das Fahren konzentrieren ohne viel Zeit in der Werkstatt zu verbringen.
Der perfekte Partner
Was macht einen guten Partner aus?
An seiner Seite erlebt man Abenteuer, von denen man noch lange Zeit erzählen kann.
Ein guter Partner sollte zuverlässig sein.
Man sollte mit Ihm umherstreifen können ohne andere durch Lärm und Umweltverschmutzung zu belästigen.
Und natürlich zieht einem ein guter Partner nicht das Geld aus der Tasche, wenn Du ein Date mit ihm/ihr hast.
Dies alles vereint der eBock in sich!
Der perfekte Partner
Was macht einen guten Partner aus?
An seiner Seite erlebt man Abenteuer, von denen man noch lange Zeit erzählen kann.
Ein guter Partner sollte zuverlässig sein.
Man sollte mit Ihm umherstreifen können ohne andere durch Lärm und Umweltverschmutzung zu belästigen.
Und natürlich zieht einem ein guter Partner nicht das Geld aus der Tasche, wenn Du ein Date mit ihm/ihr hast.
Dies alles vereint der eBock in sich!
Ergänzende Produkte
Technische Daten
Antrieb
Leistung
Drehmoment
Gänge
Kupplung
CO² Emission (Bike)
Bauart
Akku
Sekundärübersetzung
Primärübersetzung
Kette
.
24kW
550Nm (Durchgehend am Hinterrad)
1
– (Optional)
0,0g/km
Synchronmotor
2,7kWh Akku-Kapazität
52/12
1.7
Renthal R1 520 ohne O-Ringe
Chassis
Gewicht
Bremse Vorne
Durchmesser Bremsscheibe vorne
Bremse hinten
Rahmen Bauart
Schwinge
Gabelbrücke
Gabel
Federweg vorne
Dämpfer
Federweg hinten
Bodenfreiheit
Sitzhöhe
Steuerkopfwinkel
.
120kg
Brembo Bremsanlage
230mm
– (Rekuperationsbremse)
Chrom-Molybdän-Stahl Doppelschleifenrahmen
Alu mit Umlenkung
XTRIG (Versatz verstellbar)
48mm Kayaba upside down closed cartridge (voll einstellbar)
300mm
16mm Sachs Federbein (voll einstellbar)
300mm
360mm
970mm
63°
Technische Daten
Antrieb
Leistung
24 kW
Drehmoment
550 N (Durchgehend am Hinterrad)
Gänge
1
Kuplung
– (Optional)
CO² Emission (Bike)
0,0g/km
Bauart
Synchron Motor
Akku
2,7 kWh Akku-Kapazität
Sekundärübersetzung
52/12
Primärübersetzung
1.7
Kette
Renthal R1 520 ohne O ringe
Chassi
Gewicht
105kG
Bremse Vorne
Brembo Bremsanlage
Durchmesser Bremsscheibe Vorne
230mm
Bremse Hinten
– (Rekuperationsbremse)
Rahmen Bauart
Crom-Molybdän Stahl Doppelschleifenenrahmen
Schwinge
Alu mit Umlenkung
Gabelbrücke
X-trig (Versatz verstellbar)
Gabel
48mm Kayaba Upside down closed castdrige (voll einstellbar)
Federweg Vorne
300mm
Dämpfer
16mm Sachs Federbein (voll einstellbar)
Federweg Hinten
300mm
Bodenfreiheit
360mm
Sitzhöhe
970mm
Steuerkopfwinkel
63°